CD2html.de

Ihr Wordpress Ratgeber

Der große Fehler von Webseitenbetreibern

Das Content Management System WordPress ist nicht nur in aller Munde, sondern auch noch auf gut 25% aller Internetseiten (Quelle: Statista)  installiert. Es ist deutlich, dass dieses System einen Erfolg gehabt hat und gegenüber anderem CMS Systemen einige Vorteile bietet. So kann man das CMS sehr gut gestalten.

Man muss also keine Designfirma mit dem Design beauftragen, sondern kann direkt loslegen die WordPress Internetseite mit Leben und Inhalten zu füllen. Auch für Laien sollte es kein Problem darstellen, wenn man sich das erste Mal mit dem CMS befasst. Daneben lässt es sich sehr gut erweitern und das auf verschiedenen Ebenen.

Stellen sie sich vor, dass sie ein neues PHP benötigen. Gehen sie dazu einfach in das Backend ihres Hosters und stellen sie da die neue PHP Version ein auf diese Weise wird zwar das PHP angepasst, nicht aber der Inhalt der WordPress Internetseite verändert. Auch ein SSL Zertifikat lässt sich problemlos hinzufügen. Auch dazu bedarf es keiner Änderungen in dem Inhalt ihrer WordPress Internetseite, sondern können wieder über das Hoster Backend die Änderungen vornehmen.

Diese beiden technischen Aspekte zeigen deutlich die Vorteile einer WordPress Internetseite und es ist wirklich kein Wunder, dass so viele Menschen und Firmen auf WordPress Internetseiten setzen. Allerdings unterschätzen viele Menschen einen Aspekt und da kann auch die beste WordPress Internetseite nicht mehr helfen. Denn auch die Marketing Power muss mit einbezogen werden, wenn man sich für eine Webseite entscheidet.

Es geht also darum, dass eine WordPress Internetseite bekannt gemacht wird. Sie müssen sich das so vorstellen, dass eine Webseite von einem ländlichen Blogger aus dem Taunus nicht unbekannt über Nacht berühmt werden wird. Woher soll auch der Traffic kommen? Na klar, wenn es sich um eine lokale Größe handelt, dann wird daher Traffic kommen können, wenn man auch noch Facebook, Instagram und Co. einsetzt, dann wird vielleicht sogar ein bisschen mehr Traffic kommen, an und für sich bleibt der Traffic überschaubar.

Damit dieser ansteigt ist es wichtig, dass die Marketing Power dahinter nicht vernachlässigt wird. Demnach sollten sie nicht den Fehler machen und sich denken, ich habe ja jetzt eine WordPress Internetseite, die mit Inhalten gefüllt und ein Design hat und mehr braucht man wohl nicht.

Darüber hinaus sollten sie auch noch daran denken, dass sie Ressourcen brauchen, um die Webseite bekannt zu machen. Denn wäre es nicht sehr schade, wenn sie sich so viel Mühe machen und am Ende sieht niemand die WordPress Internetseite.

An dieser Stelle sollte auch erwähnt werden, dass es auch helfen kann, wenn sie Kanäle nutzen, die nicht digital sind. Auch in einer Tageszeitung schauen immer wieder Menschen rein, die sich über neue Webseiten informieren möchten, auch wenn das etwas komisch klingt.

Kommentare sind geschlossen.