So tunen sie ihre Webseite
Die Geschwindigkeit von WordPress Internetseiten ist ein wichtiger Faktor geworden, der beeinflussen kann, wie gut eine Webseite bei Google gefunden werden kann. Darüber hinaus hat die Geschwindigkeit auch noch einen Einfluss auf die Suchmaschinen Bing und Yahoo, aber wenn wir mal ehrlich sind, dann kommt es nicht so sehr darauf an, wie gut wir dort gefunden werden können, sondern nur, wie gut die Plätze bei Google sind.
Dementsprechend wichtig sollte es für Webseitenbetreiber auch sein, dass ihre Webseite schnell geladen wird. Denn wenn sie das nicht tut, hat das nicht nur negativ Auswirkungen für die Plätze bei Google, sondern auch für die Internetnutzer beziehungsweise Webseitenbesucher.
Die Geschwindigkeit einer Webseite zeigt sich an mehreren Stellen im Netz. Zum einen zeigt sie sich, wenn man eine Webseite öffnet. Die Zeitspanne vom Klick bis hin zur vollständigen Ladung bezeichnet die Webseiten Geschwindigkeit. Nun stellen sie sich einmal vor, dass sie vier bis fünf Sekunden warten müssen, bevor die Webseite komplett geladen ist und stellen sie sich die Frage, ob sie Lust hätten diese Webseite demnächst noch einmal zu nutzen. Mit Sicherheit hätten sie keine Lust dazu und sie würden sich schnell nach einer Alternative umsehen.
Auf der anderen Seite gibt es spezielle Webseiten, auf denen Webseitenbetreiber testen können, wie gut ihre Webseite in dem Bereich ist. Dazu wird die Webseite von verschiedenen Orten geladen, zum Beispiel aus Europa, USA oder Asien. Am Ende sehen Webseitenbetreiber dann die Ergebnisse. Ohne jetzt zu sehr auf diese eben genannten Resultate eingehen zu wollen, werden im Folgenden einige wichtige Tipps präsentiert, wie Webseitenbetreiber die Geschwindigkeit ihrer Webseite verbessern können. Gute Beispiele für schnelle Webseiten sind z.B Amazon oder Sportwetten24.com.
Vergessen sie unzählige Plugins
Der Vorteil einer WordPress Webseite ist ja, dass man die Internetseite sehr individuell gestalten kann, zum Beispiel durch die Hilfe von WordPress Plugins. Dagegen spricht erst einmal gar nix, dennoch ist es wichtig, dass man weiß, dass auch diese Programme ihren Speicherplatz fordern und man deshalb mit mehr Plugins auch mehr Ladezeit zu erwarten hat. Demnach sollte man genauestens abwägen, wie viele Plugins auf der eigenen Webseite installiert werden und welche dann doch eher überflüssig sind.
Jedes Bild kann komprimiert werden
Auch Bilder nehmen jede Menge Platz auf einer Webseite ein und verlangsamen sie dadurch. Zum Vergleich: Ein 720 Pixel Bild (Breite) kann vor der Komprimierung ca. 60KB groß sein, nach der Komprimierung nur noch die Hälfte. Wobei ein Text von einer DIN A4 Seite ca. 15 KB groß ist.
Mit anderen Worten: Bilder sind sehr wichtig aber sie nehmen jede Menge Platz ein. Es gilt sich diesen Platz zurückzuholen.
Auch wenn das nur zwei Tipps waren können alle Webseitenbetreiber von ihnen profitieren. Sie können beinah nur gewinnen, wenn sie es schaffen, dass ihre Webseite schneller wird. Dazu sind die beiden Tipps kostenlos.